, Reiseleiter Patrik Schibli

Bergturnfahrt

12. und 13. August 2023 im Gebiet Stockhorn – Naturpark Gurnigel…

Um 06.45 Uhr haben sich am Samstag eine kleine Schar von 2 Turnerinnen, 6 Turner und einem Hund zur diesjährigen Turnfahrt bei der Bushaltestelle Post in Fislisbach versammelt. Alle waren sehr pünktlich, gut gelaunt und bestens gerüstet für die Reise ins Berner Oberland.

Mit dem Zug ging es via Bern nach Erlenbach im Simmental. Die Seilbahn führte uns aufs Stockhorn, wo wir uns bei Kaffee und Gipfeli nochmals für die anspruchsvolle Tour stärkten. Weil eine letzte Regenfront vorbeizog, sahen wir von der eigentlichen Weitsicht zu Eiger, Mönch und Jungfrau etc. der Aussenplattform nichts. Auch den steilen und schwierigen Abstieg vom Stockhorn zur Wachalp hatte dann doch so seine Tücken infolge des Regens und des nassen Weges. Die Sonne zeigte sich aber sehr schnell und es wurde teilweise richtig schwül warm. In rund 4½ Stunden wanderte die Gruppe Richtung Leiternpass zwischen Gantrisch und Nüneneflue zur Alpwirtschaft Obernünene. Nach einer letzten Stärkung erreichten wir die ehemalige Militärunterkunft und das heutige Hotel 'untere Gantrischhütte'.

Nach einer wohlverdienten Dusche genossen wir den Apéro und schliesslich ein köstliches Abendessen. In der Folge wurden wir durch die Treichler Gruppe Sangernboden, die ihr Jahresanlass feierten bzw. durch ihren Kassier bestens unterhalten. Auch während der Nacht und dem frühen Morgen wurden wir während dem Schlaf noch teilweise in die Feierlichkeiten mit einbezogen.

Nach einem ausgiebigem Morgenessen versammelten wir uns am Sonntagmorgen um 09.00 Uhr. Via Wasserscheidi wanderten wir bei schönem und warmem Sonnenschein im Naturpark Gurnigel zum Waldwipfelpad Gäggernsteg. Nach dem Mittagessen aus dem Rucksack erfolgten die obligatorischen Fotos. Auch die Rundsicht war grossartig. Unter anderem konnte die Route vom Vortag nochmals eingesehen werden. Die persönliche Leistung von jedem einzelnen wurde dabei nochmals intensiv thematisiert und gewürdigt. Nach rund ¾ Stunden und einem kurzen, aber knackigen Aufstieg zur Schüpfeflue konnten wir auch noch die Aussicht ins Mittelland bis zum Jura in vollen Zügen geniessen. In einer Wanderzeit von total 4 ½ Stunden erreichten wir schliesslich des Restaurant Stierenhütte auf dem Gurnigelpass.

Etwas müde aber mit vielen guten Eindrücke und Erlebnisse traten wir schliesslich um 15 Uhr via Bus nach Schwarzenburg und dem Zug nach Bern – Baden die Heimreisenach Fislisbach an.
Abschliessend bleibt mir nur der Dank an die Teilnehmer/innen der BTF 2023. Ihr habt es super gemacht! Die zwei Tage haben mir persönlich sehr gut gefallen. Die guten Gespräche sowie die sehr gute Stimmung und der Teamspirit werden bei mir noch lange in Erinnerung bleiben.