, Schütz Yves

Kantonalturnfest Wettingen 2022

Am zweiten Wochenende machten sich auch die Aktiven auf den Weg nach Wettingen. Die Aerobic-Gruppe und die Sport-Mixed-U30 reisten sportlich mit dem Velo an. Viel hatte man trainiert für diesen Tag und doch lief die Vorbereitung nicht überall optimal… was würde der Tag bringen?

Den Start machten die U30er – für viele war es das erste Turnfest überhaupt und eine Mischung aus Vorfreude, Nervosität und Respekt, vor den Leistungen anderer Gruppen, machte sich breit. Zuerst war der Fachtest Allround dran – im Training immer die schwierigste Disziplin, vor allem die erste Aufgabe mit den Goba-Schlägern. Die Wiese war gezeichnet von der Schlammschlacht am Vortrag und die Tennisbälle spickten nicht immer in die richtige Richtung. Entsprechend durchzogen war das Fazit danach, doch die Note war dann ganz in Ordnung. Danach ging es in der prallen Sonne an den Fachtest Unihockey. Hier war man erst noch guter Dinge, doch irgendwie lief heute nicht alles nach Plan… Viele Bälle verfehlten ihren Bestimmungsort. Trotzdem war die Stimmung danach gut und man feierte den geschafften Wettkampf. Nun hiess es noch das Team Aerobic anzufeuern, die im Margeläcker mit einer etwas reduzierten Besetzung ihre neue Choreo zeigten. Noch wenige Tage vor dem Wettkampf musste nochmals umgestellt werden – doch es hatte sich gelohnt! Mit der Note von 8.63 war man sehr zufrieden und nun waren definitiv alle bereit für den turnFEST-Teil. Nach dem Nachtessen verbrachte man als Gruppe noch einige Stunden an und auf Festbänken zu guter Musik – der Rang war heute nicht das Wichtigste, dass wir zusammen einen tollen Tag verbrachten, jedoch schon. 

Zwischen unseren Wettkampf-Einsätzen standen auch noch einige Volunteers von Fislisbach im Einsatz, sowie viele Kampfrichter*innen. Danke euch allen, dass ihr mitgeholfen habt, dieses Turnfest in unserer Region zu stemmen. Danke auch dem ganzen OK von Wettingen2022 – you brought back the feeling!